Neben einer Präsentation über das Unternehmen wurde den beiden die Produktion und Verwaltung gezeigt. Außerdem hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, selber einen Frankfurter Kranz zu belegen, den sie dann auch mit nach Hause nehmen durften.
Aber auch die Jungs kamen an diesem Tag bei den Mecklenburger Backstuben nicht zu kurz. Niklas (5. Klasse) hat am heutigen Tag das Wismarer Backstubencafé besucht und durfte fleißig mithelfen. Neben dem Vorbereiten und Backen der leckeren Heidesandtaler konnte Niklas auch beim Verkauf der Backwaren unterstützen. So gehörten heute das Bestreuung der Steinofenbrötchen mit Saaten ebenso dazu wie das Etikettieren der Beutel.
Der Girls’ Day ist ein jährlich stattfindender bundesweiter Aktionstag, der speziell Mädchen bzw. junge Frauen für technische oder naturwissenschaftliche Berufe begeistern soll. Dieser Tag soll im Wesentlichen dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in den sogenannten „Männerberufen“ zu erhöhen und den prognostizierten Mangel an Fachkräften in diesen Berufen zu verringern. Der Boys’ Day gilt als Pendant zum Girls’ Day.