Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Waren (Müritz) ist jetzt erneut von der Industrie und Handelskammer (IHK) zu Neubrandenburg mit dem Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden.
„Wir bieten unseren jungen Mitarbeitern wirklich einiges. Neben der hochwertigen Ausbildung übernehmen wir beispielsweise die Fahrtkosten zur Berufsschule und zahlen auch das Schulgeld. Darüber hinaus gewähren wir unseren Auszubildenden viele Freiräume und vertrauen ihnen wichtige Projekte an, die sie in Eigenverantwortung realisieren können. Das fordert und das motiviert“, so Ines Kolarsch als Personalleiterin der Mecklenburger Backstuben GmbH.
Und wer sich während seiner Ausbildung Mühe gibt, weiß, dass im Anschluss ein sicherer Job im Unternehmen winkt.
Zu den Berufen, die bei dem Warener Familienunternehmen ausgebildet werden, zählen unter anderem Bäcker/in, Konditor/in, Lebensmitteltechniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachverkäufer/in, Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement sowie Kaufmann/frau für Marketingkommunikation.
Gegenwärtig lernen 21 Mädchen und Jungen bei den Mecklenburger Backstuben, im August starten 11 weitere ihre Ausbildung in den verschiedenen Bereichen.
Die Mecklenburger Backstuben GmbH ist ein Warener Familienunternehmen mit derzeit rund 600 Mitarbeitern, eigenen Backstuben-Cafés sowie erfolgreichem Export.
Mehr über eine Ausbildung bei den Mecklenburger Backstuben erfahren Sie hier.