In Mecklenburg, und ganz speziell an der Müritz, sind wir zu Hause. Unser Herz schlägt für diese wunderschöne Region und die Menschen, die in ihr leben. Für sie backen wir aber nicht nur Brot, sondern fördern sie seit Jahren auch in verschiedensten Projekten.
Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet für uns jedoch weitaus mehr als die reine Finanzierung von Aktionen. Für die Mecklenburger Backstuben ist es eine Selbstverständlichkeit und Verpflichtung, sich um die Belange der Stadt Waren und des Landkreises Müritz zu kümmern. Daher ist unser soziales Engagement im Land sehr breit und vielfältig gefächert.
„Wir unterstützen die Region und übernehmen Verantwortung.“
- Günther Neumann (Geschäftsführer der Mecklenburger Backstuben) -Im karitativen Bereich unterstützen die Mecklenburger Backstuben die Tafel e. V., die Feuerwehr, das THW und das Lebenshilfswerk in Waren.
Aber auch im sportlichen Bereich engagieren wir uns intensiv: So unterstützen wir als Sponsor tatkräftig den Fußballverein SV Waren 09 (www.sv-waren-09.de) und den Müritz Sportclub.
Auch die Mecklenburger Stiere (www.mecklenburger-stiere.de) werden als regionale Handballmannschaft unterstützt. So sponsoren die Mecklenburger Backstuben beispielsweise regelmäßig leckere Kuchenbuffets für die Tuniere der Nachwuchsmannschaft "Jungstiere".
Darüber hinaus wird der Justus Landt von uns gefördert. Im Jahr 2013 wurde der Warener im Canadier über 5000 Meter Deutscher Meister, auf der 1000-Meter-Strecke holte er zudem Bronze. Mit der Mecklenburger Backstuben GmbH hat Justus Landt jetzt einen weiteren Unterstützer in seiner Heimatstadt gefunden.
Auf kultureller Ebene engagiert sich das Unternehmen und seine Mitarbeiter für verschiedene Feste und Veranstaltungen im Land: zum Beispiel für die Hanse Sail, Müritz-Sail, bei der die Mecklenburger Backstuben alljährlich den Festumzug mitgestalten.
Des Weiteren sind die Mecklenburger Backstuben ganzjährig Backwarenlieferant für die Künstler und das Publikum der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Auch auf dem alljährlichen Theaterball des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin sind die Mecklenburger Backstuben mit einem eigenen Stand vertreten. Hier kann das Publikum nicht nur die köstlichen Backwaren probieren.
Auch beim alljährlichen Kinderumwelttag im Museumsgarten des Müritzeums (Waren) sind die Mecklenburger Backstuben als unterstützender Partner aktiv. Rund um den Herrensee am Müritzeum nehmen zahlreiche Kinder der Region an vielen verschiedenen Ständen Natur und Umwelt genau unter die Lupe. Sie können spielen, kreativ sein, selbst zum Forscher werden und viel Spannendes erleben.
Auch der Fanfarenzug in Waren (www.fanfarenzug-waren.de) wird durch die Mecklenburger Backstuben zu bestimmten Anlässen mit Backwaren versorgt.
Günther Neumann, Geschäftsführer der Mecklenburger Backstuben, ist zudem ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender des größten Netzwerks der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern tätig: dem „Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern e. V.“ (AMV, www.mv-ernaehrung.de).
Neben all den genannten kulturellen und sozialen Projekten gibt es auch diverse Kindergärten und viele weitere Projekte, die sich auf das kontinuierliche Engagement der Mecklenburger Backstuben verlassen. Ende November etwa findet das alljährliche Weihnachtsbacken in unseren Backstubencafés und Geschäften statt. Hierbei backen wir gemeinsam mit Kindern Plätzchen, welche die Kleinen mit bunten Streuseln und Smarties selbst dekorieren können.
Auch beim alljährlichen „Girls‘ Day“ im Bundesland sind die Mecklenburger Backstuben vertreten. An diesem Tag liefert das Unternehmen Einblick in seine Produktion und versucht, die Schüler durch selbstständiges Probebacken von Pizzen und Streuselschnecken mit dem Backhandwerk vertraut zu machen.
Auch die eigenen Mitarbeiter kommen dabei nicht zu kurz: So unterstützen die Mecklenburger Backstuben alle Mitarbeiter bei persönlichen Belangen (z. B. bei Hochzeiten, Geburten oder Geburtstagen). Auch eine Fußballmannschaft wird durch die eigenen Mitarbeiter gestellt und bei Turnieren durch das Unternehmen kräftig unterstützt.